Buttermilchbrot

,

Zutaten:

  • 500 ml Buttermilch
  • 1 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Zucker
  • 750 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 3 gestrichene Salz
  • 10 g Trockenhefe
  • 1 Teelöffel Koriander
  • 50 g Haferflocken

Zum Bestreuen:

  • Etwas Wasser
  • 50 g Haferflocken

Zubereitung:

  1. Die Buttermilch leicht erwärmen und den Teelöffel Zucker einrühren, bevor ca. 1/3 des Mehles und die Hefe in die Flüssigkeit gerührt werden.
  2. Das restliche Mehl, das Salz, den Koriander, das Öl und 50 g Haferflocken auf den Vorteig geben und alles mit einem Geschirrhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
  3. Nach dieser Zeit wird der Brotteig mehrere Minuten kräftig geknetet, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Liebevoll eine Teigkugel formen, in eine Schüssel geben und mit einem Geschirrhandtuch bedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen. Dabei sollte sich das Volumen verdoppelt haben.
  4. Nach der Gehzeit wird der Teig nochmal durchgeknetet. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf den Brotlaib legen, der dann noch einmal 15 Minuten ruhen muss.Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Dieses Brot kann nicht bei Umluft gebacken werden!
  5. Bevor das Buttermilchbrot in den Ofen geschoben wird, muss es rundherum mit Wasser bestrichen und mit den übrigen Haferflocken bestreut werden. An der Oberfläche wird der Brotlaib noch einige Male eingeschnitten. Eine kleine, feuerfeste Schale mit Wasser füllen und auf den Boden des Backofens oder mit auf das Blech stellen, bevor das Backblech auf der untersten Schiene in den Ofen geschoben wird.
  6. Das Brot ca. 45 Minuten backen und anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert