50 g Quittengelee oder Aprikosenmarmelade zum Bestreichen
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Den Boden einer Springform mit 24-26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Seiten mit Butter einfetten. Den Boden mit 2 EL Mandelblättchen bestreuen.
Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Nacheinander die Eier, den Ricotta und den Vanilleextrakt dazugeben und anschließend jedes Mal gut vermischen.
In einer kleinen Schale Mehl, Backpulver und Salz mischen und mit der Orangenschale zu den feuchten Zutaten geben. Schnell untermischen, der Teig wird sehr dick sein. Die Hälfte der restlichen Mandelblättchen unterheben. Einen kleinen oder einen halben großen Apfel (100 g) schälen und in kleine Stücke schneiden und ebenfalls unter den Teig heben. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
Die restlichen Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Apfelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein Brett legen und in ca 3 mm dicke Scheiben schneiden. Anschließend die Apfelhälften leicht auffächern und auf dem Kuchen verteilen. Es darf ruhig voll werden, das Obst wird beim Backen noch schrumpfen.
Mit den restlichen Mandelblättchen und in Rum eingelegten Rosinen bestreuen und im vorgeheizten Backofen 55-65 Minuten backen, bis ein in die Mitte des Kuchens gepikstes Holzstäbchen sich sauber herausziehen lässt. Die Form aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten lang ruhen lassen.
In dieser Zeit in einem kleinen Topf Quittengelee oder Aprikosenmarmelade erhitzen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen. Anschließend den Kuchen mit einem scharfen Messer vom Rand lösen, aus dem Form nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
https://www.leppa.de/rezepte/wp-content/uploads/2021/10/IMG_1901.png7681024Jenshttps://www.leppa.de/rezepte/wp-content/uploads/2020/04/Untitled-design-300x191.pngJens2021-10-02 11:59:192023-04-24 19:57:14Apfelkuchen mit Ricotta und Mandeln
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!