Mit iTunes kann jeder Song aus der Bibliothek ein Klingelton werden. Dies funktioniert mit wenigen einfachen Schritten:
1. Schneiden
Klingeltöne dürfen nicht zu lang sein. Nur 30 Sekunden sind hier erlaubt. Deshalb muss man sich eine Stelle von maximal 20-30 Sekunden aussuchen. Dies markiert man durch die Abspieldauer in den „Optionen“ unter „Informationen“.
2. Konvertieren
Jetzt wandelt man den Abschnitt in das AAC-Format. Hierzu muss in den Einstellungen von iTunes unter „Importieren“ das AAC-Format ausgewählt sein. Klickt man mit rechts auf den Song und wählt „Auswahl konvertieren in AAC“, beginnt iTunes mit der Enkodierung. Als Resultat entsteht der gewünschte Ausschnitt des Songs im richtigen Format.
3. Umbenennen
Jetzt sucht man die Datei im Finder, zieht sie aus dem iTunes-Ordner (beispielsweise auf den Desktop) und ändert die Dateiendung. Aus .m4a wird .m4r, Apples Dateiendung für Klingeltöne.
4. Importieren
Per Doppelklick oder Drag-and-Drop befördert man die Klingelton-Datei wieder in iTunes. Jetzt wird sie als Klingelton erkannt und entsprechend einsortiert. Ein angeschlossenes iPhone kann diesen klingelton synchronisieren und abspielen.